Spielgemeinschaften für die Saison 2025/2026 stehen fest

Die Salzgitter Young Icefighters haben die Spielgemeinschaften (SG) für die kommende Eishockeysaison final abgestimmt. Nach intensiven Gesprächen mit den Partnervereinen aus Wolfsburg (WOB) und Braunlage (BRL) ergibt sich folgende Aufteilung:

Spielgemeinschaften der Altersklassen:

U7: Keine Spielgemeinschaft mit WOB oder BRL.

U9: SG Salzgitter / Braunlage

U11: SG Salzgitter / Braunlage

U13 A-Mannschaft: SG Salzgitter / Braunlage / Wolfsburg

U13 B-Mannschaft: SG Salzgitter / Braunlage / Wolfsburg

U15: SG Salzgitter / Braunlage / Wolfsburg

U17: SG Wolfsburg (wie bereits in der vergangenen Saison)

Organisation und Verantwortlichkeiten:

Die Federführung für die Teams von U9 bis U15 liegt in der kommenden Saison erneut in Salzgitter.

Für die U17 trägt weiterhin Wolfsburg die organisatorische Verantwortung.

Zur U13:

Die U13 wird in zwei Mannschaften unterteilt:

Die A-Mannschaft setzt sich aus den Leistungsträgern aller drei SG-Partner zusammen. Die B-Mannschaft bietet den vermeintlich schwächeren Spieler:innen die Möglichkeit, sich zu entwickeln.

Ein flexibles System ermöglicht es, durch herausragende Leistungen in der Wechselfrist von der B- in die A-Mannschaft aufzusteigen – und umgekehrt.

Die Heimspiele der U13 werden auf die Standorte Salzgitter, Braunlage und ggf. Wolfsburg verteilt.

Das Trainerteam der U13 (A und B) rekrutiert sich aus Braunlage und Wolfsburg.

Zur U17:

Wolfsburg stellt den Haupttrainer der U17.

Aus Salzgitter wird Chris Meinekat als Co-Trainer unterstützt. Die Mannschaftsleitung könnte durch Mirjana aus Salzgitter übernommen werden.