This privacy statement was last updated on 24. November 2023 and applies to citizens and legal permanent residents of the European Economic Area and Switzerland.
In this privacy statement, we explain what we do with the data we obtain about you via https://salzgitter-young-icefighters.de. We recommend you carefully read this statement. In our processing we comply with the requirements of privacy legislation. That means, among other things, that:
- we clearly state the purposes for which we process personal data. We do this by means of this privacy statement;
- we aim to limit our collection of personal data to only the personal data required for legitimate purposes;
- we first request your explicit consent to process your personal data in cases requiring your consent;
- we take appropriate security measures to protect your personal data and also require this from parties that process personal data on our behalf;
- we respect your right to access your personal data or have it corrected or deleted, at your request.
If you have any questions, or want to know exactly what data we keep of you, please contact us.
1. Purpose, data and retention period
We may collect or receive personal information for a number of purposes connected with our business operations which may include the following: (click to expand)1.1 Contact – Through phone, mail, email and/or webforms
1.1 Contact – Through phone, mail, email and/or webforms
For this purpose we use the following data:
- A first and last name
- Account name or alias
- A home or other physical address, including street name and name of a city or town
- An email address
- A telephone number
- IP Address
- Geolocation data
- Date of birth
The basis on which we may process these data is:
Upon the provision of consent.
Retention period
We retain this data upon termination of the service for the following number of months: 3
1.2 Registering an account
1.2 Registering an account
For this purpose we use the following data:
- A first and last name
- Account name or alias
- A home or other physical address, including street name and name of a city or town
- An email address
- A telephone number
- IP Address
- Internet activity information, including, but not limited to, browsing history, search history, and information regarding a consumer's interaction with an Internet Web site, application, or advertisement
- Geolocation data
- Date of birth
- Sex
- Social Media accounts
The basis on which we may process these data is:
Upon the provision of consent.
Retention period
We retain this data upon termination of the service for the following number of months: 6
1.3 Newsletters
1.3 Newsletters
For this purpose we use the following data:
- A first and last name
- Account name or alias
- A home or other physical address, including street name and name of a city or town
- An email address
- A telephone number
- IP Address
- Internet activity information, including, but not limited to, browsing history, search history, and information regarding a consumer's interaction with an Internet Web site, application, or advertisement
- Geolocation data
- Date of birth
- Sex
- Social Media accounts
The basis on which we may process these data is:
Upon the provision of consent.
Retention period
We retain this data upon termination of the service for the following number of months: 6
1.4 To be able to comply with legal obligations
1.4 To be able to comply with legal obligations
For this purpose we use the following data:
- A first and last name
- Account name or alias
- A home or other physical address, including street name and name of a city or town
- An email address
- A telephone number
- IP Address
- Geolocation data
- Date of birth
- Sex
- Social Media accounts
The basis on which we may process these data is:
Upon the provision of consent.
Retention period
We retain this data upon termination of the service for the following number of months: 6
1.5 Compiling and analyzing statistics for website improvement.
1.5 Compiling and analyzing statistics for website improvement.
For this purpose we use the following data:
- A first and last name
- Account name or alias
- An email address
- IP Address
- Geolocation data
- Social Media accounts
The basis on which we may process these data is:
Upon the provision of consent.
Retention period
We retain this data upon termination of the service for the following number of months: 6
1.6 Deliveries
1.6 Deliveries
For this purpose we use the following data:
- A first and last name
- An email address
- A telephone number
The basis on which we may process these data is:
Upon the provision of consent.
Retention period
We retain this data until the service is terminated.
2. Cookies
Our website uses cookies. For more information about cookies, please refer to our Cookie Policy.
3. Disclosure practices
We disclose personal information if we are required by law or by a court order, in response to a law enforcement agency, to the extent permitted under other provisions of law, to provide information, or for an investigation on a matter related to public safety.
If our website or organisation is taken over, sold, or involved in a merger or acquisition, your details may be disclosed to our advisers and any prospective purchasers and will be passed on to the new owners.
We have concluded a data Processing Agreement with Google.
Google may not use the data for any other Google services.
The inclusion of full IP addresses is blocked by us.
4. Security
We are committed to the security of personal data. We take appropriate security measures to limit abuse of and unauthorized access to personal data. This ensures that only the necessary persons have access to your data, that access to the data is protected, and that our security measures are regularly reviewed.
5. Third-party websites
This privacy statement does not apply to third-party websites connected by links on our website. We cannot guarantee that these third parties handle your personal data in a reliable or secure manner. We recommend you read the privacy statements of these websites prior to making use of these websites.
6. Amendments to this privacy statement
We reserve the right to make amendments to this privacy statement. It is recommended that you consult this privacy statement regularly in order to be aware of any changes. In addition, we will actively inform you wherever possible.
7. Accessing and modifying your data
If you have any questions or want to know which personal data we have about you, please contact us. You can contact us by using the information below. You have the following rights:
- You have the right to know why your personal data is needed, what will happen to it, and how long it will be retained for.
- Right of access: You have the right to access your personal data that is known to us.
- Right to rectification: you have the right to supplement, correct, have deleted or blocked your personal data whenever you wish.
- If you give us your consent to process your data, you have the right to revoke that consent and to have your personal data deleted.
- Right to transfer your data: you have the right to request all your personal data from the controller and transfer it in its entirety to another controller.
- Right to object: you may object to the processing of your data. We comply with this, unless there are justified grounds for processing.
Please make sure to always clearly state who you are, so that we can be certain that we do not modify or delete any data of the wrong person.
8. Submitting a complaint
If you are not satisfied with the way in which we handle (a complaint about) the processing of your personal data, you have the right to submit a complaint to the Data Protection Authority.
9. Contact details
Sportverein am Salzgittersee e.V.
Seeblick2
38228 Salzgitter
Germany
Website: https://salzgitter-young-icefighters.de
Email: info@salzgitter-young-icefighters.de
Phone number: +49 5341 86417-0
10. Data Requests
For the most frequently submitted requests, we also offer you the possibility to use our data request form
Annex
MailPoet-Newsletter und E-Mails
Falls du unseren Newsletter abonniert hast oder ein Mitglied unserer Website bist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass du E-Mails von uns erhältst. Um dir E-Mails zu senden, benutzen wir den Namen und die E-Mail-Adresse, die du uns angegeben hast. Unsere Website zeichnet die IP-Adresse auf, die du bei der Anmeldung für die Dienstleistung benutzt hast, um Missbrauch zu verhindern. Die Website kann E-Mails über den MailPoet Sending Service versenden. Dieser Dienst ermöglicht es uns, Öffnungen und Klicks auf unsere E-Mails aufzuzeichnen. Wir benutzen diese Informationen, um die Inhalte unserer Newsletter zu verbessern. Es werden außer der E-Mail-Adresse keine identifizierbaren Informationen außerhalb dieser Website aufgezeichnet.Complianz | The Privacy Suite for WordPress
Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um Datensätze über Einwilligungen zu sammeln. Für diese Funktionalität wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung. Popup Maker Wir verwenden anonyme Cookies, um zu verhindern, dass Benutzer das gleiche Pop-up wiederholt sehen, um unseren Benutzern eine angenehmere Erfahrung zu ermöglichen und gleichzeitig Zeit-sensible Nachrichten zu liefern.Gwolle Guestbook
Wenn Besucher auf der Website Einträge hinterlassen, speichern wir die in das Gästebuch-Formular eingegebenen Daten sowie möglicherweise auch die IP-Adresse und den Host-Namen des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu verbessern. Eine anonymisierte Zeichenkette (auch Hash genannt), die aus deiner E-Mail-Adresse erstellt wurde, kann dem Dienst Gravatar zur Verfügung gestellt werden, um zu überprüfen, ob du diesen verwendest. Die Datenschutzerklärung des Dienstes Gravatar ist hier vefügbar: https://automattic.com/privacy/. Nach Freischaltung deines Eintrags ist dein Profilbild im Zusammenhang mit deinem Gästebuch-Eintrag öffentlich sichtbar. Der abgeschickte Eintrag uns seine Metadaten können zu Drittanbietern wie z. B. Akismet und Stop Forum Spam gesendet werden, um die Spam-Erkennung zu verbessern. Deren jeweilige Datenschutzerklärungen finden sich unter https://automattic.com/privacy/ und https://www.stopforumspam.com/privacy.Akismet
Wir nutzen den Akismet Anti-Spam Service. Es werden Informationen über Besucher, die Kommentare auf unserer Website gesammelt. Folgende Informationenwerden erhoben: IP-Adresse des Benutzers, den User Agent, Referrer und Website-URL, sowie die Informationen, die der Benutzer direkt eingegeben hat wie z.B. Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adresse und den Kommentar selbst.Gwolle Guestbook
Wenn Besucher auf der Website Einträge hinterlassen, speichern wir die in das Gästebuch-Formular eingegebenen Daten sowie möglicherweise auch die IP-Adresse und den Host-Namen des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu verbessern. Eine anonymisierte Zeichenkette (auch Hash genannt), die aus deiner E-Mail-Adresse erstellt wurde, kann dem Dienst Gravatar zur Verfügung gestellt werden, um zu überprüfen, ob du diesen verwendest. Die Datenschutzerklärung des Dienstes Gravatar ist hier vefügbar: https://automattic.com/privacy/. Nach Freischaltung deines Eintrags ist dein Profilbild im Zusammenhang mit deinem Gästebuch-Eintrag öffentlich sichtbar. Der abgeschickte Eintrag uns seine Metadaten können zu Drittanbietern wie z. B. Akismet und Stop Forum Spam gesendet werden, um die Spam-Erkennung zu verbessern. Deren jeweilige Datenschutzerklärungen finden sich unter https://automattic.com/privacy/ und https://www.stopforumspam.com/privacy.Complianz | The Privacy Suite for WordPress
Diese Website verwendet die Privacy Suite für WordPress von Complianz, um Datensätze über Einwilligungen zu sammeln. Für diese Funktionalität wird deine IP-Adresse anonymisiert und in unserer Datenbank gespeichert. Weitere Informationen findest du in der Complianz Datenschutzerklärung.Popup Maker
Hallo,
Diese Informationen dienen als Leitfaden, welche Abschnitte aufgrund der Verwendung von Popup Maker und seinen Erweiterungen geändert werden müssen.
Du solltest die folgenden Informationen in die richtigen Abschnitte deiner Datenschutzerklärung aufnehmen.
Haftungsausschluss Diese Informationen dienen nur der Orientierung und stellen keine Rechtsberatung dar.
Beachte: Einige der folgenden Informationen werden dynamisch generiert, z.B. Cookies. Wenn du Popups hinzufügst oder änderst, siehst du unten diese Ergänzungen oder Änderungen und musst deine Richtlinie entsprechend aktualisieren.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir und warum
Abonnement-Formulare
Popup Maker Abonnement-Formulare sind standardmäßig nicht aktiviert.
Wenn du sie in deinen Popups verwendet hast, um E-Mail-Abonnenten zu sammeln, benutze diesen Unterabschnitt, um zu notieren, welche persönlichen Daten erfasst werden, wenn jemand ein Abonnementformular abschickt, und wie lange du dieses aufbewahrst.
So kannst du beispielsweise feststellen, dass du die Formularvorlagen für laufende Marketingzwecke aufbewahrst.
Vorgeschlagener Text: Wenn du ein Anmeldeformular auf unserer Website benutzt, entscheidest du dich dafür, dass wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und andere relevante Informationen speichern dürfen. Diese Abonnements werden verwendet, um dich über ähnliche Inhalte, Rabatte und andere Sonderangebote zu informieren. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link am Ende jeder E-Mail klickst.Cookies
Popup Maker verwendet für die meisten Pop-ups Cookies. Die Hauptfunktion besteht darin, zu verhindern, dass deine Benutzer verärgert werden, indem sie das gleiche Pop-up wiederholt sehen.
Dies kann dazu führen, dass Cookies über einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Dies sind keine Tracking-Cookies, die nur von unseren Pop-ups verwendet werden.
Nachfolgend findest du eine Liste aller Cookies, die derzeit in deinen Pop-up-Einstellungen registriert sind. Diese dienen dir zum Vorweisen, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Analysen
Popup Maker zeichnet anonymisiert Pop-up-Aufrufe und Conversions auf.
Wie lange wir deine Daten speichern
Abonnenteninformationen werden in der lokalen Datenbank auf unbestimmte Zeit für analytische Auswertungszwecke und für den späteren Export gespeichert. Daten werden auf Wunsch des Benutzers über den bestehenden Exporter exportiert oder über den Eraser entfernt. Wenn Daten mit einem Drittanbieter-Dienst (z.B. Mailchimp) synchronisiert werden, bleiben die Daten dort bis zur Abmeldung oder Löschung erhalten.Wohin wir deine Daten senden
Popup Maker sendet standardmäßig keine Benutzerdaten aus deiner Website hinaus. Wenn du unsere Abonnementformulare zum Versenden von Daten mit der Erweiterung eines Drittanbieters wie Mailchimp verwendest, können Benutzerinformationen an diese externen Dienste weitergegeben werden. Diese Dienstleistungen können sich im Ausland befinden.Akismet
Wir sammeln Informationen über Besucher, die Kommentare auf Websites, die unseren Akismet Anti-Spam Service benutzen, hinterlassen. Das Ausmaß an Informationen, die wir sammeln, hängt davon ab, wie der Benutzer seine Website eingestellt hat. Normalerweise beinhalten diese Daten die IP-Adresse des Benutzers, den User Agent, Referrer und Website-URL (sowie die Informationen, die der Benutzer direkt eingegeben hat wie z.B. Namen, Benutzernamen, E-Mail-Adresse und den Kommentar selbst).Gwolle Guestbook
Wenn Besucher auf der Website Einträge hinterlassen, speichern wir die in das Gästebuch-Formular eingegebenen Daten sowie möglicherweise auch die IP-Adresse und den Host-Namen des Besuchers, um die Spam-Erkennung zu verbessern. Eine anonymisierte Zeichenkette (auch Hash genannt), die aus deiner E-Mail-Adresse erstellt wurde, kann dem Dienst Gravatar zur Verfügung gestellt werden, um zu überprüfen, ob du diesen verwendest. Die Datenschutzerklärung des Dienstes Gravatar ist hier vefügbar: https://automattic.com/privacy/. Nach Freischaltung deines Eintrags ist dein Profilbild im Zusammenhang mit deinem Gästebuch-Eintrag öffentlich sichtbar. Der abgeschickte Eintrag uns seine Metadaten können zu Drittanbietern wie z. B. Akismet und Stop Forum Spam gesendet werden, um die Spam-Erkennung zu verbessern. Deren jeweilige Datenschutzerklärungen finden sich unter https://automattic.com/privacy/ und https://www.stopforumspam.com/privacy.Burst Statistics
Diese Website benutzt Burst Statistics, ein datenschutzfreundliches Statistik-Tool, um das Besucherverhalten zu analysieren. Für diese Funktion sammeln wir (diese Website) anonymisierte Daten, die lokal gespeichert werden, ohne sie mit anderen Parteien zu teilen. Für weitere Informationen lies bitte die Privacy Statement von Burst.Popup Maker
Hallo,
Diese Informationen dienen als Leitfaden, welche Abschnitte aufgrund der Verwendung von Popup Maker und seinen Erweiterungen geändert werden müssen.
Du solltest die folgenden Informationen in die richtigen Abschnitte deiner Datenschutzerklärung aufnehmen.
Haftungsausschluss Diese Informationen dienen nur der Orientierung und stellen keine Rechtsberatung dar.
Beachte: Einige der folgenden Informationen werden dynamisch generiert, z.B. Cookies. Wenn du Popups hinzufügst oder änderst, siehst du unten diese Ergänzungen oder Änderungen und musst deine Richtlinie entsprechend aktualisieren.
Welche personenbezogenen Daten sammeln wir und warum
Abonnement-Formulare
Popup Maker Abonnement-Formulare sind standardmäßig nicht aktiviert.
Wenn du sie in deinen Popups verwendet hast, um E-Mail-Abonnenten zu sammeln, benutze diesen Unterabschnitt, um zu notieren, welche persönlichen Daten erfasst werden, wenn jemand ein Abonnementformular abschickt, und wie lange du dieses aufbewahrst.
So kannst du beispielsweise feststellen, dass du die Formularvorlagen für laufende Marketingzwecke aufbewahrst.
Vorgeschlagener Text: Wenn du ein Anmeldeformular auf unserer Website benutzt, entscheidest du dich dafür, dass wir deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und andere relevante Informationen speichern dürfen. Diese Abonnements werden verwendet, um dich über ähnliche Inhalte, Rabatte und andere Sonderangebote zu informieren. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden, indem du auf den Link am Ende jeder E-Mail klickst.Cookies
Popup Maker verwendet für die meisten Pop-ups Cookies. Die Hauptfunktion besteht darin, zu verhindern, dass deine Benutzer verärgert werden, indem sie das gleiche Pop-up wiederholt sehen.
Dies kann dazu führen, dass Cookies über einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Dies sind keine Tracking-Cookies, die nur von unseren Pop-ups verwendet werden.
Nachfolgend findest du eine Liste aller Cookies, die derzeit in deinen Pop-up-Einstellungen registriert sind. Diese dienen dir zum Vorweisen, wenn du dazu aufgefordert wirst.
Analysen
Popup Maker zeichnet anonymisiert Pop-up-Aufrufe und Conversions auf.